1947 malten die Brüder Wilks erste Skizzen des Land Rovers in den Sand der Red Wharf Bay im englischen Anglesey. 68 Jahre später bereiten uns die Briten auf den Abschied von der Ikone "Defender" vor. Den Anfang dazu machte eine spektakuläre Aktion...
Das Ende ist nah - in diesem Jahr wird Land Rover die Produktion des Defenders wohl endgültig einstellen. Das ist die schlechte Nachricht. Die guten Nachrichten: es wird einen würdigen Nachfolger geben, wie immer dieser im Detail auch aussehen wird. Und: das Jahr 2015 wird das britische Traditionsunternehmen nutzen, sich stilvoll vom Klassiker Defender zu verabschieden.
Dazu stehen diverse Sonder-"Abschiedsmodelle" in den Startlöchern.
Die erste Aktion: In der "Red Whard Bay" in Anglesey malten historische und aktuelle Land Rover Modelle ein riesiges Bild des Defenders in den Sand - als Erinnerung daran, dass die Brüder Wilks 1947 ebendort die Idee für ein universell einsetzbares Fahrzeug entwickelten. Und während ihres Urlaubsaufenthalts ebenfalls Skizzen davon in den Sand gezeichnet haben...
Mehr bei uns:
Das Beste kommt zum Schluss: Land Rover Defender "Heritage"
