Die Heritage-Edition erinnert dabei an die mittlerweile 68-jährige Laufbahn des Defenders bzw. seiner Serien-Vorgänger. Der Lack in "Grasmere Green" ähnelt dem auf alten Modellen häufig verwendeten Pastellgrün, die Kotflügel ziert eine Grafik mit dem Kennzeichen von "Huey", dem
ersten jemals gebauten Land Rover: "HUE166".
Statt der modernen "Defender"-Schriftzüge finden sich am Grill und am Heck die klassischen ovalen Land Rover Logos aus den Anfangszeiten. Die Heavy Duty Felgen geben dem Ninety Heritage eine bullige Optik.
Im Innenraum gefallen die schönen hellen Sitze mit Überzügen in Leinenoptik und die in Wagenfarbe lackierte Mittelkonsole.
In Österreich wird der Heritage als "Ninety" mit kurzem Radstand ab ca. 35.600, als "OneTen" mit langem Radstand ab 43.800 Euro kosten.
Mehr bei uns:
Land Rover feiert Abschied vom Defender
