Liebes Geländewagen.at Team, liebe
Offroad-Infizierte,
mein Pajero Sport 2,5 (133 PS) und ich wollen uns kurz auf Eurer
Seite vorstellen.
Wir stehen ja noch ganz am Anfang des Offroadfahrens und sind
sicher nicht so ambitioniert wie viele hier (Hut ab!) … ABER wir
lernen gemeinsam und freuen uns, daß wir jeden Tag miteinander
verbringen können (ins Büro u zurück) – außer das Wetter ist
zuuuu schön, dann tausche ich schon mal die Klimaanlage gegen
den Fahrtwind meiner Honda CB1300 (man muss ja flexibel
bleiben).
Bulgarien
Eigentlich fing alles mit meinem Um(Aus)zug aus
Wien an. Ich bewohne jetzt ein Haus im Wienerwald und gleich der
erste Winter in meinem neuen Eigenheim (vor 6 Jahren) ließ mich
an einen Geländewagen denken. Oft genug standen mir die
Schweißperlen im Gesicht und ich redete meinem Volvo Kombi gut
zu, er möge sich doch seines Herkunftslands entsinnen und
kämpfen!!! Ich muss sagen, der V40 hat mich nie im Stich
gelassen – Ehre wem Ehre gebührt – und wir sind nie
steckengeblieben, auch wenn es öfter so ausgesehen hat als
hätten wir keine Chance. Aber im Winter verschwitzt ins Büro zu
kommen… da glaubt Dir den „Angstschweiß“ keiner!!! Das ging drei
Winter so!
Dann die Chance: unser Zweitauto starb an Altersschwäche und so
wurde ein günstiger Opel Frontera angeschafft. Sehr lässig!
Erste Offroad-Erfahrungen wurden gesammelt, aber was soll ich
sagen: er war auch schon über 10Jahre alt. Nach kurzem
Hin-und-Her wurde der Opel wieder verkauft und ein fast
nagelneuer (Tageszulassung mit 300km am Tacho) Pajero Sport
erstanden! Seither waren die Winter beinahe schneelos und unser
Testpotenzial beschränkte sich auf Skiurlaub und div. Ausflüge
aber es ist seither kein Winter vergangen, in dem ich nicht
zumindest einen Pkw aus dem Graben gezogen habe (auch mit dem
Opel). Die „Michelin Latitude Alpin“ sind ein Traum gegen die
original Bridgestone Ganzjahresbereifung die jetzt den Rest
ihres bescheidenen Daseins als Sommerreifen fristen!
Steiermark
Hie und da eine kleine Furt oder eine schöne
Schotterpiste… wir tasten uns an das Offroad-Feeling heran und
versuchen unser Können nicht zu übertreiben und Schäden zu
vermeiden (wir sind ja noch jung! *g*)
Norditalien
Bulgarien
Wie gesagt muss mich der Pajero überall
hinbringen … und so auch relativ oft (eigentlich viel zu oft!!!)
ins Büro! Damit darf natürlich die Alltagstauglichkeit nicht zu
stark leiden und ich möchte auch keine schönen Offroadreifen auf
15.000km Asphalt platt machen. Also ist leider –noch– ein
bisschen Kompromiss dabei, auch wenn die orig. Bereifung jetzt
wirklich bald weg muß! 2007 starteten wir unsere erste Tour nach
Rumänien und kamen bis ans Schwarze Meer. Hier waren natürlich
einige Offroad Erlebnisse zu verzeichnen und wir hatten große
Lust auf mehr!
Rumänien
Ich glaube, der „Offroad Begeisterte“ ist in der
Regel auch ein „Camping Begeisterter“ und so kam im Frühjahr
2009 ein Dachträger, Zusatzscheinwerfer und Dachzelt dazu.
Bulgarien
Bulgarien
Für den Dachträger (African Outback) und die
Zusatzscheinwerfer (Hella Micro FF) danke ich für die perfekte
Beratung und Einbau der Kfz-Werkstätte Lehner - ist ja kein
Geheimtipp mehr, wie ich mittlerweile festgestellt habe!
Das Dachzelt habe ich mir aus Deutschland
schicken lassen und auch hier muss ich meinen Dank an Torsten
Buske (http://www.tb-outdoortec.de/) aussprechen! Die schnelle
und kompetente Beratung vor und nach dem Kauf war ein absoluter
Hit!!! Der Preis für das „Roof Lodge Ext.“ (eigentlich ein
Nakatanenga: 140cmx240cm Liegefläche, inkl. Unterzelt) um ca.
1.300,- (geliefert) ist auch sehr ok und von der Qualität konnte
ich mich bereits beim letzten Urlaub (2 Wochen Rumänien,
Bulgarien, Griechenland) überzeugen! Es schläft sich jedenfalls
herrlich.
Bulgarien
Also viel Spaß Euch allen weiterhin und wenn
jemand Fragen zu „wild campen“ oder sight-seeing vor allem in
Rumänien, Bulgarien, Griechenland hat bin ich gerne bereit
unsere Erfahrungen zu teilen!
Auf den fast 50.000 gemeinsamen Kilometern haben wir also schon
ein bißchen Staub aufgewirbelt und wir freuen uns beide immer
noch jeden Tag, wenn ich den Schlüssel im Zündschloß nach rechts
drehe… J