Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 6:53


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Shakel Suzi
BeitragVerfasst: 05.07.2003 - 18:59 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
Da wahrscheinlich Autozuwachs zu erwarten ist ( :D ) : woher bezieht ihr eure Lift-Shakel?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 - 16:24 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
......bzw Schäkel!
sowas:
Bild
wo kauft ihr?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 - 17:43 
selber machen! :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 - 18:54 
Hubstaplerjongleur
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2002 - 22:26
Beiträge: 1700
Wohnort: graz
@ rob
Auch meine Meinung

Aber ansonsten schau bei Ebay Deutschland rein. Suche unter Suzuki Sj oder Suzuki Samurai.
Da ist meist was drin, auch jetzt, habe gerade nachgeschaut.

_________________
Kaminofen, Pelletofen, Ölofen
http://www.firma-moro.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 - 21:30 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
wie rob: self made....
(bzw. machen lassen ;-))

normalerweise reichen auch zwei metallstücke - die mittelstrebe ist bei dem leichten suzuki nicht wirklich nötig!

lg thomas

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 6:27 
Mr. Kreuzgelenk
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2002 - 20:06
Beiträge: 745
Wohnort: Pöggstall/Niederösterreich
Hab meine Schäckel auch trotz mangelnder Ausbildung für meine Fiffi selber zusammenbasteln können.
Auch ohne Mittelstück halten sie noch immer. Obwohl beim nächsten mal baue ich mir den Mittelsteg schon dazu.
Ich hab sie aber vorne wieder rausgenommen weil ich damit immer wieder den Boden aufgeschrammt hab oder noch schlimmer damit hängen geblieben bin. Hinten hab ich sie noch drauf und keine Probleme damit.

Liebe Grüße Gerhard

_________________
The only real road is . . . . OFFROAD


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 8:27 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
Hi!
Stimmt, wenn sie zu lang sind, ists blöd, aber der Samurai soll ja ned für Trials hergenommen werden, wird ja eher ein Strassenhüpfbock........ ;)
Gefunden hab ich sie unter andrem bei:
http://www.warriorproducts.com/
bzw
http://www.rocky-road.com/zuksus.html

Die schauen auch GEIL aus:
Bild

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 8:42 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
auf jeden fall selbermachen...

der mittelsteg hat nichts mit dem gewicht des wagens zu tun sondern stabiliisiert den schäckel gegen seitwärtsbewegungen. ab einer schäckelhöhe von +5cm würde ich soetwas schon nehmen - vorallem für die strasse. aber es muss nicht unbedingt geschweisst sein, man könnte die strebe auch verschrauben und somit im gelände rausnehmen....

mehr als +5cm würd ich eh nicht nehmen, sonst hast vorn probleme mit der lenkung (spursturz), und der stabis wird auch verdammt knapp - aber den kannst eh rauswerfen...

mein tipp: 5cm längere schäckel (2.5 cm lift), 5cm body-lift und 31er reifen.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 8:52 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
sind eigentlich die Schäkelschrauben in Gummi"hülsen" gelagert?
(Is bei meinem Jeep so)
Was nehmt ihr da bei Marke Eigenbau?

@Peci:
31er bei der unbändigen Motorkraft is aber dann fad...... ohne Achsübersetzungsänderung. :?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 10:44 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
beim suzuki sind die schrauben nicht in hülsen gelagert - zumindest nicht auf der schäckel seite. nur ist der bolzen bei den original schäckel ein spezieller M10er (feingewinde) mit einer stärke von 13mm!!!
d.h du solltest 13er schrauben nehmen (im notfall machens auch 12er)

die 31er gehn sich ohne achsübersetzungsänderung aus wenn du ein 410er zwischengetriebe nimmst.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 14:26 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
was spricht dagegen, die Original-Bolzen bzw Schrauben zu nehmen?

p.s.: wo kriegt man 13er Schrauben her? :o

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 14:52 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
die originalen kann man eh verwenden. nur sind die für schäckel mit 3mm stärke gedacht, d.h bei 5mm musst du dann schon die sprengringe weglassen...

noch ein kleiner tipp:
yj federn können mit ein bischen aufwand (adapterplatten) montiert werden, bringen ca 5-6cm höherlegung und sind besser als ein OME fahrwerk.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 16:49 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
Zitat:
der mittelsteg hat nichts mit dem gewicht des wagens zu tun sondern stabiliisiert den schäckel gegen seitwärtsbewegungen

..ja aber auch die seitwertsbewegungen werden stärker um so mehr kraft (gewicht) z.b. in der kurve drauf greift! ...usw... grad eben bei hohen lastwechsel....
aber eh egal...

und wegen gelände: ich bin drauf und dran meine längeren shakel wieder zu entfernen, da ich auch (wie schon oben gerhard gemeint hat) immer wieder irgendwo ansteh!

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2003 - 17:26 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
danke erstmal @beide!

@peci:
muß ich mir wohl im Schraubenfachhandel solche 13er Schrauben besorgen......
aber tinyhusky will eigentlich eh ned so hoch (YJ-Federn)....... :wink:

@cybertom:
das mit den Seitwärtsbewegungen der Schäkel ohne Steg hab ich mir so gedacht...... zumal ja ein Fahrzeug mit Blattfedern vorne sowieso ned so spurtreu ist. :oops:

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 - 20:48 
Navigator II

Registriert: 29.11.2002 - 10:33
Beiträge: 2861
Wohnort: Burgenland - Riedlingsdorf
Hallo,

Bei meinem vorderen CJ8-Umbau (noch nicht online) hab ich M10er Schrauben (Härte 8.8) bei den Schäkeln verwenden müssen, da die Augen der CJ8-Federn so klein sind. Letztes Wochenende bei der Team-Challenge in Acs bin ich mit dem rechten Schäkel voll in einen Baumstamm gefahren.

Schadensbericht:
- Federschäkel verbogen
- Achse au einer Seite um 5cm nach hinten verschoben
- Radkasten-Falz verbogen
- Kotflügelverbreiterungs-Belch um 180 Grad verbogen
- Stoßdämpfer 3x verbeult
- Stoßdämpfer-Halterung verbogen/ausgerissen
- Gummi/Kunststofflager in Blattfeder zerdrückt
- Blattfeder verbogen (arg geknickt an der fixen Aufnahme!)
- Funkgerät aus Halterung ausgerissen
- Spurstange beleidigt
- ....

aber die M10er Schrauben hatten überhaupt nichts.

Aber mit M12 (Härte mind. 8.8 oder 10) bist Du auf der sicheren Seite.

lg.
Haasa

_________________
http://www.one-trophy.com
http://www.4wd-events.com
http://www.offroad-oberwart.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 - 21:16 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
Zitat:
Schadensbericht:
- Federschäkel verbogen
- Achse au einer Seite um 5cm nach hinten verschoben
- Radkasten-Falz verbogen
- Kotflügelverbreiterungs-Belch um 180 Grad verbogen
- Stoßdämpfer 3x verbeult
- Stoßdämpfer-Halterung verbogen/ausgerissen
- Gummi/Kunststofflager in Blattfeder zerdrückt
- Blattfeder verbogen (arg geknickt an der fixen Aufnahme!)
- Funkgerät aus Halterung ausgerissen
- Spurstange beleidigt
- ....


AU WEH :cry: das klingt sehr unlustig...

wie wars denn sonst???? habt ihr gefilmt? bekommen wir wieder ein video....?

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 - 22:14 
Navigator II

Registriert: 29.11.2002 - 10:33
Beiträge: 2861
Wohnort: Burgenland - Riedlingsdorf
Zitat:
habt ihr gefilmt?

nein - keine zeit für soche Scherze bei dieser Veranstaltung. Einen Bericht gibts bald auf www.uahhh.org.

lg.
Haasa

_________________
http://www.one-trophy.com
http://www.4wd-events.com
http://www.offroad-oberwart.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 8:42 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
@haasa:
ich hab auch nicht behauptet dass die M10er zu unterdimensioniert ist,
aber die löcher in den gummis bei den original federn sind 13mm!!!

d.h entweder M10er mit einer buchse oder M12er mit 1mm spiel, oder M13 - wo bekommt man die her?? oder M14 und gummis aufbohren...

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 8:47 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
peci hat geschrieben:
@haasa:
ich hab auch nicht behauptet dass die M10er zu unterdimensioniert ist,
aber die löcher in den gummis bei den original federn sind 13mm!!!

d.h entweder M10er mit einer buchse oder M12er mit 1mm spiel, oder M13 - wo bekommt man die her?? oder M14 und gummis aufbohren...


M13?
Könnte das nicht eine 1/2" Schraube sein? (1" ~ 25,4mm)

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 8:49 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
haasa hat geschrieben:
Hallo,

Schadensbericht:
- Federschäkel verbogen
- Achse au einer Seite um 5cm nach hinten verschoben
- Radkasten-Falz verbogen
- Kotflügelverbreiterungs-Belch um 180 Grad verbogen
- Stoßdämpfer 3x verbeult
- Stoßdämpfer-Halterung verbogen/ausgerissen
- Gummi/Kunststofflager in Blattfeder zerdrückt
- Blattfeder verbogen (arg geknickt an der fixen Aufnahme!)
- Funkgerät aus Halterung ausgerissen
- Spurstange beleidigt
- ....

aber die M10er Schrauben hatten überhaupt nichts.

Aber mit M12 (Härte mind. 8.8 oder 10) bist Du auf der sicheren Seite.

lg.
Haasa


UUUUUUuuiiiiiiiii! :cry:
ich hab mal einen Crash (Kollnbrunn) von einem YJ gesehen, der Schäkel war nach hinten umgeklappt und die Feder an der hinteren Aufnahme total geknickt! :?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Moderator: zappduro Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de