gelaendewagen.at
https://www.gelaendewagen.at/forum/

Quietschender Scheibenwischermotor Defender
https://www.gelaendewagen.at/forum/viewtopic.php?f=3&t=1739
Seite 1 von 1

Autor:  dohle [ 26.01.2004 - 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Quietschender Scheibenwischermotor Defender

Seit ca 2 Wochen vernehme ich ein Quietschgeräusch beim Betrieb der Scheibenwischer, welches nach ca 2 Minuten wieder verschwindet.
Bei der Durchsicht in der Werkstatt wurden vorerst mal die Gelenke geschmiert, hatte heute jedoch wieder dieselbe Hintergrundmusik.

Hilfe
lg dohle

Autor:  Wolfgang [ 26.01.2004 - 15:56 ]
Betreff des Beitrags: 

:oops: Sind eh Scheibenwischer montiert ??? :wink:

Autor:  dohle [ 26.01.2004 - 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

" ha ha", sogar neue wischerblätter, hätte auch an eine vereisung gedacht.
lg dohle

Autor:  Toyoman [ 26.01.2004 - 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

fährst du einen landrover ?? dann ist das ganz normal, dass irgend etwas quitscht oder scheppert oder hin ist oder nicht funktioniert......gewöhn dich besser drann und schwamm drüber :P :P :P :P

Autor:  dohle [ 26.01.2004 - 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

vielen dank toyo, du hast mit wirklich sehr weitergeholfen, danke
:)
lg dohle

Autor:  Toyoman [ 26.01.2004 - 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

bitte gerne...... hoffentlich haust ma nicht am desert day eine auf die rübe.....

Autor:  Stefan [ 26.01.2004 - 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

solang es quitscht ist er dran - sei froh :wink: :D :wink:

lg
stefan :wave:

Autor:  dohle [ 26.01.2004 - 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

ich liebe zweckdienliche Hinweise.
@toyo: auf die rübe ja mit dem scheibenwischer
lg dohle

Autor:  Wolfgang [ 26.01.2004 - 17:57 ]
Betreff des Beitrags: 

dohle hat geschrieben:
@toyo: auf die rübe ja mit dem scheibenwischer
lg dohle

Tipp: Lass den Wischermotor drauf :twisted: :twisted: :twisted:

Autor:  HillHopper [ 26.01.2004 - 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

@dohle

Beim Freelander ist das Quitschen auch Serienmässig.

HH

Autor:  Toyoman [ 27.01.2004 - 7:43 ]
Betreff des Beitrags: 

na bitte, hatte ich doch recht....war also ein sachlicher beitrag meinerseits.... dohle muss jetzt auch das scheibenwischer-klopfen zurückziehen, eh kloa !!!!!!!!!!! :twisted: :twisted:

Autor:  dohle [ 27.01.2004 - 8:47 ]
Betreff des Beitrags: 

dass dieses geräusch serienmäßig sein soll habe ich im letzten jahr nicht festgestellt, ist erst jetzt aufgetreten, also wird das klopfen nicht zurückgezogen, erst dann wenn ich weiss wie man es behebt.( Ätsch)
lg dohle

Autor:  Toyoman [ 27.01.2004 - 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

na gut, dann muss ich den allmächtigen toyoten anbeten, dass er mich beschützt vor diesen brutalen und also nicht gerechtfertigten körperlichen angriffen......... wenn ich mir das alles nochmal durchlese komme ich zu folgendem schluss:

"was kann ich dafür, dass bei dir alles scheppert" - :nuts:

Autor:  dohle [ 27.01.2004 - 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

nau so schlimm ists auch nicht
lg dohle

Autor:  Toyoman [ 27.01.2004 - 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

hast recht.......

8)

Autor:  zappduro [ 27.01.2004 - 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

:lol:

Autor:  bat [ 02.02.2004 - 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

:lol:
Meine Wischer quietschen nicht, dafür beschleunigen sie die letzten 5cm bevor sie wenden (mit einem eigenartig klickenden Geräusch von der Beifahrerseite aus).
Ist es außerdem serienmäßig, dass der Wischer auf der Fahrerseite immer bis ans untere Ende der Scheibe fällt, wo er doch eigentlich wie der andere in Parkposition parallel stehen sollte? :?
Hab ich schon bei mehreren Deafeners gesehen und meiner machts auch.
:lol: Ich denk mir das ist sicher englische Ingenieurskunst, die Wischer müssen was besonderes sein, wenns regnet und du bremst kommt eine Badewanne voll Wasser die Scheibe runter.
lg
Thomas

Autor:  zappduro [ 02.02.2004 - 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Wischer, die Motorhaubenentriegelungsmechanik und noch einiges Andere ist darauf ausgelegt, dem Lenker zu dienen. Und der Lenker sitzt rechts. Was am Kontinent passiert ist dort nicht so wichtig....... :wink:

Autor:  dohle [ 10.02.2004 - 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit der parkposition des fahrerseitigen linken scheibenwischers habe ich auch, jedoch habe ich mich mit der mitleiderregenden stellung desselben abgefunden.

nachdem das quietschen nur bei minustemperaturen jenseits der 3 auftaucht, denke ich dass da kurzfristig was einfriert, aber was??

lg dohle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/