Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 7:05


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: .......
BeitragVerfasst: 24.08.2003 - 12:29 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
:.......


Zuletzt geändert von RobertL am 02.12.2008 - 23:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2003 - 14:21 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 20:31
Beiträge: 174
Frag mal HH (Hillihpper) der ist Profi bei den Fahrzeugen : thumb :


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 9:15 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2003 - 13:50
Beiträge: 77
Hallo RobertL!

Hatte vor zwei Wochen exakt das selbe Problem beim Hilux.
Die Ersatzteile (Dichtungen und Sicherungsringe) sind eigentlich recht günstig, der Arbeitsaufwand beim selberschrauben dagegen ist nicht ohne.
Ohne Spezialwerkzeug geht da nix, ich hab mein Auto der Werkstatt anvertraut.
Alles in allem um die 250€ (beide Radlager wurden eingestellt, Ersatz war nicht nötig, Vorderachsdichtsatz, Spur überprüft, Bremsen gereinigt,...), und ich hab Ruh´.

Frag einfach mal bei der Werkstatt Deines Vertrauens nach. Aussage des Werkstattmeisters auf meine Anfrage:"Wenn´s nur zum nachstelln is, dann samma schnöll, und normal gibt´s do nix, wos kaputt geht..."

Gruß

Michael


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 12:29 
Anacondaman
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2002 - 9:03
Beiträge: 909
Wohnort: Oberwart / Westungarn
@ RobertL

Das Lager vorne kann man Einstellen. Hab das Problem schon ein paar
mal gehabt. Nur müsste ich wissen welchen Toy du fährst. (J4, J6, J7, J8, J9,....???)

lG HH


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 12:35 
Anacondaman
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2002 - 9:03
Beiträge: 909
Wohnort: Oberwart / Westungarn
@ HTMichael

250 Teuros für 2 Radlager einstellen ???????
Das ist ne Arbeit von ca. 40 Minuten.

Mit Freilaufnaben 12 Schrauben aufmachen, Nabe innen Reinigen,
Lager einstellen, (Brauchen etwas Spiel), Nabe einfetten, Deckel drauf,
Freilaufnabe drauf, fertig.

(Mein persönlicher Rekord war 12 Minuten für eine Seite)

lG HH


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 13:50 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
.......


Zuletzt geändert von RobertL am 02.12.2008 - 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 14:37 
Anacondaman
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2002 - 9:03
Beiträge: 909
Wohnort: Oberwart / Westungarn
@ RobertL

Dürften die selben Achsen sein wie im J7, 4Runner, HiLux ect.
Also:
Freilaufnaben auf Free.
Die 6 Aluschrauben (8er oder 10er Schlüssel) aufmachen
Freilaufnabe herunternehmen.
Dann die Steckachse vom Fett befreien.
Dann siehst du 2 grosse Muttern mit einem Metallblatt in der Mitte.
Von diesem Blatt die Laschen die über die Muttern sind aufbiegen.
Die Vordere Mutter Runternehmen und das Metallblatt auch wegnehmen.
Die hintere Mutter anschrauben bis das Spiel weg ist. Dasd Rad muss sich leicht drehen lassen! Also nicht zu fest!!! Den Reifen kannst du montiert lassen.
Dann das Blättchen wieder drauf, die vordere Mutter anspannen und die
Laschen auf die Muttern draufbiegen (Sicherung)
Fett hinein und die Freilaufnabe drauf und fertig.
Vorsicht, die Freilaufnabe sicherheitshalber markieren da sie nur auf einer
Stelle richtig draufpasst.

lG HH


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 14:44 
Senior-Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2003 - 13:50
Beiträge: 77
@HillHopper

Servus, ich glaub Dir durchaus, daß man als versierter Schrauber MIT dem richtigen Werkzeug um einiges schneller und günstiger sein kann als die Vertragswerkstatt, leider kann ich nicht all das benötigte Spezialwerkzeug mein Eigen nennen.

Außerdem: Radlager einstellen, sämtliche Dichtungen und Sicherungsringe der Vorderradaufhängung, sowie ne (professionelle) Bremsenreinigung, inkl. Arbeitszeit um 250€; was gibts da zu mekern?

Wenn Du billiger, schneller und besser arbeitest, dann bitte ich mich bei Dir bei nächster Gelegenheit melden zu dürfen, bin gern bereit etwas zu sparen...
...und vielleicht dazu zu lernen!

Gruß

Michael


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 14:55 
Anacondaman
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2002 - 9:03
Beiträge: 909
Wohnort: Oberwart / Westungarn
@ HT Michael

Sicherlich kein Problem

HH


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2003 - 17:58 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
.......


Zuletzt geändert von RobertL am 02.12.2008 - 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2003 - 18:24 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
.......


Zuletzt geändert von RobertL am 02.12.2008 - 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2003 - 0:15 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 20:31
Beiträge: 174
ja umsonst haben wir unsren Hilihopper nicht studieren lassen : thumb : : thumb : :dance: :dance:


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de