Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 6:26


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suzuki fsm (factory service manual)
BeitragVerfasst: 21.08.2003 - 11:33 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
hab eine seite gefunden wo man das fsm downloaden kann:

http://www.hardcore4x4.net/fsm/

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2003 - 10:01 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
toll!

Aber gibts das nicht auch in Deutsch online?
bzw wer hat es auf CD?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2003 - 15:14 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
ich habs nur auf englisch gefunden - sorry. besser als nichts und das wollt ich dem suzuki publikum nicht vorenthalten.

PS: nachdem ich viel auf englischsprachigen foren lese kenn ich zum teil eh nur die englischen begriffe *gg*

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 8:35 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
habs mir auch bereits runtergeladen ;-)

p.s. -> hier sollte es das 413er werkstättenhandbuch (DEUTSCH) zum download geben ....
aber passwortgeschützt -> habe schon 2x das passwort angefordert, leider aber bis heute noch nix bekommen!
...also kann ich leider nicht sagen obs funkelt :roll:

http://www.edu.uni-klu.ac.at/~hzunter/docs/vehicles/datasheets/001/index.html

lg thomas

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 11:33 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
hast du schon mal probiert auf den download button zu drücken?
bei mir passiert da gar nix - egal was ich eingebe.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 11:53 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
...ist eigentlich auch wahr.... :lol:
hab auch grad in den quellcode geguckt.... irgendwie fehlt da ja auch ein wenig.. :lol: :lol:

schade - wär auch zu schön gewesen...

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 20:02 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
@peci

Dein Download ist in HIT : thumb :

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2003 - 23:49 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 21:09
Beiträge: 1856
Wohnort: Innsbruck
Die Seite von Christian dürfte auch nicht ganz uninteressant sein.
http://www.suzuki-offroad.de.vu/

ANDY

_________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich die anderen können mich.
Was ich so treibe ......


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2003 - 9:41 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
die seite vom christian ist nicht schlecht, nur hat er nur die für den motor umbau relevanten seiten drin. und die sind aus dem reparatur-handbuch das es zu kaufen gibt. ist aber nicht vergleichbar mit dem factory-service-manual weil da stehn viel mehr details drin. intressant find ich auch das kapitel mit den tabellen für die fehlersuche.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2003 - 9:51 
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2003 - 23:46
Beiträge: 25
Wohnort: Bayerischer Wald
Da kommt schon noch mehr, Leute!

Ihr wisst doch... wir haben doch keine Zeit! :roll:

Beide Bücher - Samurai und Swift - werden nach und nach KOMPLETT online gestellt. Natürlich dann auch Kapitelweise als pdf - mit Fehlersuchstabellen.

Ich hab da jedoch mehrere Probleme:

1. Fehlende Zeit
2. Fehlende kostenlose Webspace (*ab1.Oktoberstudiert* mittlerweile läuft die Seite auf 2 Freespace-Servern)
3. Das WHB vom Samy habe ich nur immer "leihweise"

Wenn jemand aus meiner Gegend (Bayerwald) kommt, kann der mir ja gerne unter die Arme greifen.

Liebe Grüße,

Christian

_________________
2005er Suzuki Jimny 1.3 Urban Challenge


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2003 - 13:45 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
@christian:
das war nicht als kritik gemeint - deine seite ist wirklich gut.
nur leider passt der schaltplan nicht ganz zum gti bj 88.5 und viel schlimmer ist dass die farben überhaupt nicht zusammenpassen.
*grmmml* - hab jetzt mal den kabelbaum ausgebaut und durch intensives nachdenken die unnötigen kabel der reihe nach rausgezwickt...
aber ich habs noch nicht probiert ob er noch mit dem reduzierten kabelbaum läuft. der gti-engine swap kommt eh frühestens in 1-2 monaten. bin mit dem yota-achsen, xj&yj federn swap noch immer nicht fertig.


versuch die eingescannten texte in text umzuwandeln dann sollten sie weniger platz brauchen.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2003 - 23:15 
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2003 - 23:46
Beiträge: 25
Wohnort: Bayerischer Wald
Hallo Peci,

schon klar, dass das nicht als Kritik gemeint ist. Wollte nur "meinen aktuellen Stand" rüberbringen.

Was ich allerdings überhaupt nicht kapiere ist, dass die Farben nicht zusammenpassen. Bei meinem GTi - 89er Baujahr - ist alles nahezu identisch mit dem Kabelbaum meines 89er Samurais. Um mit Nahezu meine ich wirklich fast alles. Die Beleuchtung war sowieso identisch, ebenso Kontrolllampen etc. Lediglich die paar Drähte der Motorsteuerung kamen dazu, da ja der Vergaser-Samy keine hat. Ich war ja selber erstaunt, dass er aufs erste mal lief :wink:

Vielleicht noch ein kurzer Zwischenstand: Motor läuft jetzt seit ca. 3000 km tadellos. Habe vor kurzem nochmal Ölwechsel mit Castrol Teilsynthetik gemacht - dürfte wieder für eine Zeit reichen. Beim ersten Ölwechsel nach 150km nach dem Einbau gabs ja bereits eine Slick 50 Behandlung, die hat meinem Samurai-Motor damals auch gut getan. Der Ölverbrauch liegt im Moment ca bei effektiven 0,0 Litern. Dafür liegt der Benzinverbrauch um die zehn Liter - auch bei normaler Fahrweise. Irgendetwas stimmt noch nicht ganz, ich vermute dass es auch mit der Motortemperatur zusammenhängt. Er wird erst nach zig Kilomtern bei kühleren Temperaturen einigermaßen warm. Ich vermute, dass das Thermostat irgendwie Probleme macht.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt derzeit bei ca. 155km/h mit meinen 255/70 Colway AT und dem 410er Zwischengetriebe. Ist allerdings nicht ganz so erträglich, akustisch betrachtet. :lol:
Aber das beste ist, der Motor dreht und dreht und dreht ohne Ende. Ist nur der blöde Begrenzer bei 7500 im Weg :? Dafür klettert er überall rauf :twisted:

Liebe Grüße aus dem Bayerwald,

Christian

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer... durch DREZHAHL!!!

_________________
2005er Suzuki Jimny 1.3 Urban Challenge


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2003 - 18:28 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
Zitat:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer...



durch mehr hubraum :lol:

den schon die alten haben es gesagt
Hubraum statt wohntraum


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2003 - 19:44 
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2003 - 23:46
Beiträge: 25
Wohnort: Bayerischer Wald
Michael hat geschrieben:
Zitat:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer...



durch mehr hubraum :lol:

den schon die alten haben es gesagt
Hubraum statt wohntraum


Im Grunde hast ja Recht :wink: - aber is schon ein herrliches Gefühl im Samy mit 7000 1/min herumzudüsen :twisted: und die Beschleunigung nicht abreißt und erst am Begrenzer endet :(
Achja... Heute hab ich endlich mein Thermostatproblem gelöst. Heizt jetzt selbst bei winterlichen Temperaturen morgens wie zu 60PS-Vergaser-Zeiten :P

Liebe Grüße aus dem Bayerwald,

Christian

_________________
2005er Suzuki Jimny 1.3 Urban Challenge


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de