Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 5:47


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachzündung
BeitragVerfasst: 17.08.2003 - 7:42 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
Mein Motor läuft einige Sekunden weiter obwohl die Zündung ausgeschalten wurde.

Woran kann das liegen? :cry:

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2003 - 9:26 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
überlebenswille?

nein scherz beiseite
hat dein motor ein elektromechanisches abschaltventil?
das kann hängen und dann läuft er aufgrund glühzündung weiter!
macht er das nur im heissen zustand dann ist so wie ich schon geschrieben hab.
macht ers im kalten auch dann glaub ich eher an einen elektrischen defekt
(zündschloss oder so)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2003 - 11:16 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
Michael:
hat dein motor ein elektromechanisches abschaltventil?

phelp:
Weis nicht?
Das Problem lag nur im heißen Zustand vor.

Habe die Leerlaufdrehzahl auf 800rpm reduziert, seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
Leider geht teilweise die Leerlaufdrehzahl auf 200 zurück > Sch... bei Trail

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2003 - 16:01 
Forums-Profi

Registriert: 25.11.2002 - 16:22
Beiträge: 1695
Hi phelp, ich hatte sowas ähnliches vor ca. 10 Jahren einmal bei meinem alten Vergaser-Passat. Da war, glaube ich, ein Unterdruckschlauch zum Vergaser gebrochen. Ich weiss nicht genau ob das korrekt ist - na ja der Alzheimer. Aber mal kontrollieren kann nicht schaden - vielleicht hilfts.


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2003 - 11:25 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
@RobertL

Danke für den Hinweis, werde es überprüfen, hatte schon mehrmals Maderbisse in den Leitungen

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2003 - 19:34 
Herr der Ringe
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2002 - 19:29
Beiträge: 5796
Wohnort: wien
durch das reduzieren der leerlaufdrehzahl hat der motor weniger kraftstoff
zum weiterlaufen.
nach deinen schilderungen sind das glühzündungen!
schau nach einer abstellvorrichtung!
entweder wird die drosselklappe zugezogen (unterdruckleitung) oder der kraftstoff abgeschaltet(elektrischer anschluss am vergaser)

mein motor hat das alles nicht --->einspritzer und der andere diesel 8)


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de