Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 4:33


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 25.12.2002 - 22:26 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
Hab im Defender im Armaturenbrett bereits die Uhr durch einen DZM ersetzt und verkabelt. Bis auf den Geber auf der LiMa Seite auch Alles angeschlossen.
Dann bin ich zu meiner lokalen LR Werkstatt ( first contact ) und hab Die gefragt, wo an der LiMa anschließen ( Sind eine großer +führende und zwei dünne Leitungen in einem Stecker ):

1) Die zwei Mechaniker wußten nicht wo !!!!

2) Sie hatten kein Werkstättenhandbuch mit einer LiMa- Beschreibung !!!!!!!!!!

lakonische Meldung :

probiers´ !

Hat wer von Euch eine Ahnung, bevor ich den falschen Draht kappe ?
Zum Glück ist´s nicht ganz so schlimm wie beim Bombenentschärfen !

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2002 - 8:06 
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 16:21
Beiträge: 13865
Wohnort: Wien
Du hast eine Nachricht bekommen!!

_________________
Liebe Grüße

Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------
"Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er möchte." (Berthold Auerbach)


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2002 - 15:13 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
Danke !

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2002 - 20:02 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2002 - 19:58
Beiträge: 287
Wohnort: N 48°30´36
Hallozappduro,
Darf ich fragen wofür Du den DZM benötigst? Bin am Überlegen mir ebenfalls eine einzubauen - doch warum? - man hört ja eh alles im Defender

_________________
...Ihr müßt einmal DAS leisten, was ich mir schon geleistet habe...

mfg
Wothan


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2002 - 23:20 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
Ich bin halt gerne überinstrumentiert. Auch Ölthermo und Amperemeter kommen für den Instrumentenflug hinzu. Man hört zwar alles, aber mit den notwendigen Daten sind Geräusche besser deutbar.

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2003 - 18:21 
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: 09.12.2002 - 20:38
Beiträge: 46
Richtig so! Dem Defenderisten schlägt keine Stunde!

Odie


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: TD5 Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 11.08.2003 - 17:43 
Neumitglied
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2003 - 16:43
Beiträge: 3
Wohnort: Klagenfurt
Hi!

http://www.viermalvier.de/technik/umbau ... esser.html

Drehzahlmesser fürn TD5 (Tachosignal vom Steuergerät).

Liebe Grüsse, DieselDriver.


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2003 - 17:12 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2003 - 16:27
Beiträge: 299
Wohnort: LINZ
... aber vorsicht, das mit der viermalvier - anleitung funktioniert nicht bei jedem drehzahlfresser! (gell, zappduro)
bei den vdo´s problemlos, und vor allem die kabelverlegung macht stundenlang spaß....

_________________
mein doeffi und ich wir sind freunde...


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2003 - 20:22 
Halbling
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 19:27
Beiträge: 4968
Wohnort: 8293 oder im Pub
Jojo, die Anleitungen......

Man kauft beim Bosch Dienst und kriegt nur das falsche Gerät. Die Anleitung wäre eh klar gewesen, wäre ews ein DZM für einen Td5 gewesen. Tuts aber nicht gewesen sein. Die Kabel waren in weniger als eineinhalb Stunden verlegt, inkl Demontage des Innen-Wagens

_________________
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

! panta rhei !


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de