Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 8:19


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rostvorsorge beim Samurai
BeitragVerfasst: 24.07.2003 - 19:30 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
wie verhindert ihr vorzeitigen Rostbefall, außer Unterbodenschutz?

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2003 - 19:48 
Hubstaplerjongleur
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2002 - 22:26
Beiträge: 1700
Wohnort: graz
Am besten ist, du reißt innen die ganze Bodentapezierung raus. Dicht ist der Suzi nie, da sammelt sich das Wasser unterhalb an und dann kommt der Rost.
Und so komisch das klingt, ein Bodylift ist auch gegen den Rost. Und zwar, weil die Träger von der Bodenplatte getrennt werden. Hier sammelt sich ebenfalls Salz, Dreck, Feuchtigkeit usw. Naja, durch den Bodylift ist dieses Problem behoben.
Meine Federn und Gelenke sprühe ich regelmäßig mit wasserfestem Kettenspray von Castrol ein.

_________________
Kaminofen, Pelletofen, Ölofen
http://www.firma-moro.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2003 - 8:35 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
das mit dem body-lift kann ich bestätigen. da ist zwar von haus aus ein gummi dazwischen aber trotzdem rostet der boden genau dort durch wo die auflagen liegen...

ideal wäre ein por15 oder eine ähnliche spezialbeschichtung.

http://www.off-road.com/suzuki/tech/durabak.htm

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2003 - 9:14 
Navigator II

Registriert: 29.11.2002 - 10:33
Beiträge: 2861
Wohnort: Burgenland - Riedlingsdorf
He Super!

hab grad den Beitrag gelesen. Weißt Du auf die schnelle wo man das Zeug in Österreich bekommt?

Haasa.

_________________
http://www.one-trophy.com
http://www.4wd-events.com
http://www.offroad-oberwart.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2003 - 15:04 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
nein leider nicht.

hab mal auf einem treffen in kärnten einen pickup gesehn der typ vertreibt so ein zeug - aber sau teuer - da kannst dir den zuki gleich mit gold auslegen....

hab die firma durabak (die beim artikel angegeben ist) angemailt und die haben mir nach fast einem monat zurückgeschrieben dass es eine vertretung in europa gibt - in wien!!! nur leider war die besagte adresse ein wohnhaus.

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2003 - 15:22 
Navigator II

Registriert: 29.11.2002 - 10:33
Beiträge: 2861
Wohnort: Burgenland - Riedlingsdorf
Lt. Homepage kostet die Gallone 80 USD.

_________________
http://www.one-trophy.com
http://www.4wd-events.com
http://www.offroad-oberwart.at


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rostvorsorge beim Samurai
BeitragVerfasst: 25.07.2003 - 18:41 
Mr. Kreuzgelenk
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2002 - 20:06
Beiträge: 745
Wohnort: Pöggstall/Niederösterreich
Otto hat geschrieben:
wie verhindert ihr vorzeitigen Rostbefall, außer Unterbodenschutz?


Also ich schwöre auf . . . . . . . . . . SPERRHOLZ

:lachtot: :lol:

Liebe Grüße Gerhard
der nur Angst vorm Holzwurm hat

_________________
The only real road is . . . . OFFROAD


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rostvorsorge beim Samurai
BeitragVerfasst: 26.07.2003 - 15:51 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
Gerhard hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:
wie verhindert ihr vorzeitigen Rostbefall, außer Unterbodenschutz?


Also ich schwöre auf . . . . . . . . . . SPERRHOLZ

:lachtot: :lol:

Liebe Grüße Gerhard
der nur Angst vorm Holzwurm hat



*gggggggg*
hähähähähä ja ja nur einmal im Jahr Holzwurmgift drauf und fertisch! :lol:

ne, der Samurai is innen nit feucht, geprüft, und auch der Unterboden ist gut in Schuß, dick mit U-Bodenschutz behandelt! :wink:

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2003 - 11:13 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
Seilbahnfett soll ein Hit sein.
Wird fest, schließt aber die Poren nicht ab.

Ich werde mir demnächst dieses besorgen.

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2003 - 20:47 
Mr. Bayerman
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2002 - 13:05
Beiträge: 1418
Wohnort: /NÖ
Seilbahnfett?
Woher denn dieses? Bist Seilbahnschaffner? :lol:

_________________
Schöne Grüsse :wave:
Otto


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2003 - 16:19 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2002 - 20:22
Beiträge: 101
Wohnort: Santo Domingo R.D. / Salzburg
ne - ich bin kein Seilbahngaffer.

Das Fett gibt es anscheinend in Salzburg bei Haidenthaler

_________________
B R U M M ___
|___|_
|_____|
O----O


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de