Ein Service von allradnews.at / gelaendewagen.at


Ihr letzter Besuch: Aktuelle Zeit: 16.06.2024 - 9:21


Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pinzi´s Türen
BeitragVerfasst: 03.07.2003 - 12:33 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
Ich hätte mal eine Frage an die Pinzi-Schrauber:
Wie bringe ich die Türbolzen raus, damit man die Türen aushängen kann ????
Ich hab´s mal mit Öl und Hammer probiert aber das war erfolglos.
Und ich kann mir nicht vorstellen daß man zum Türenabmontieren die Scharniere abschrauben muß !!!!??
Vielleicht hat schon mal einer (Pinzidriver oder Gwd-Mech.) den Bolzen entfernen müßen und kann mir einen guten Tipp geben, damit ich meinen Pinzi nicht kaputtmachen muß wegen 4 6er-Bolzen !

Thanks for your help.


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2003 - 16:01 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 19:57
Beiträge: 419
Wohnort: Weinviertel
Hallo im Club der Pinzi-Besitzer!
Ich habe nach ein paar Versuchen aufgegeben und habe die Scharniere abgeschaubt. Eventuell den Kopf der Schrauben ausbohren, das Gewinde läßt sich dann leicht entfernen. Ging wesentlich schneller und hinterläst keine bleibenden Schäden.

_________________
Georg
Pinzgauer 710M


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pinzi´s Türen
BeitragVerfasst: 04.07.2003 - 6:43 
Hallo Georg
Danke für den Tip aber bei meinen Schanieren gehen die Schrauben ganz normal zum rausschrauben, das habe ich schon probiert, sie sind nicht eingerostet oder festgefressen.
Ich wollte aber die Bolzen deswegen "gängig" machen, da ich in letzter Zeit, meinen Schweizer 710M Bj.73, vermehrt im Forsteinsatz habe und es da gut wäre wenn man die Fahrertüre einfach aushängen könnte, um schneller aus und einzusteigen, und beim nachhausefahren auf der Straße oder wenn es regnet einfach die Tür wieder einhängen.
Zwei Bolzen ziehen ginge schneller als 6 Schrauben rausschrauben.
Der Bolzenkopf ist an einer Seite flachgeschliffen und hat ein Kerbe, wahrscheinlich gibt es da ein Spezialwerkzeug um ihn auszuheben.

SG Buchi99


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Einloggen???
BeitragVerfasst: 04.07.2003 - 6:49 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
Das mit dem Einloggen ist scheinbar nicht so einfach. :?


Gott sei dank ist Pinzgauer-driven einfacher. :wink:


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 - 22:49 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 19:57
Beiträge: 419
Wohnort: Weinviertel
Hallo Buchi99,
kannst du die Türoberteile abnehmen? - Das ist einfacher und auch für die Straße zulässig.

_________________
Georg
Pinzgauer 710M


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 - 23:00 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
Zitat:
Der Bolzenkopf ist an einer Seite flachgeschliffen und hat ein Kerbe, wahrscheinlich gibt es da ein Spezialwerkzeug um ihn auszuheben

...kenn mich zwar überhaput nicht mit pinzis aus, und weiss auch leider nicht wie euer scharnier aussieht
-> aber vielleicht ist es ja doch den zooky-scharnieren ähnlich - dann könnte man es ja modifizieren - wie z.b. einen teil des scharniers wegschneiden - (beim zooky schnell gemacht und man kann die tür mit einem handgriff ausheben.....)
so guckt jedenfalls das vom zooky aus: Bild
lg thomas

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 7:39 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
Georg hat geschrieben:
kannst du die Türoberteile abnehmen?

Das mit den Tür-Oberteilen bin ich am umbauen. Ich habe Schiebefenster
wobei der Rahmen mit 4 Schrauben auf die Tür geschraubt ist,
aber nur 2 Muttern sind fixiert worden. Die 2 anderen Muttern muß ich
erst fixieren und die Schrauben durch Flügelschrauben ersetzten, damit man die Oberteile ohne Werkzeug entfernen kann.
sG Buchi99


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 7:44 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
cybertom hat geschrieben:
einen teil des scharniers wegschneiden


:( Nieeeeee :(
Das kann man doch nicht mit ehrwürdigen österreichischen Qualitätsprodukten machen. Wahnsinn :wink:
sPG Buchi99


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 8:37 
offroad 4 fun
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2002 - 13:47
Beiträge: 1232
Wohnort: wien / nö
Zitat:
einen teil des scharniers wegschneiden


Nieeeeee
Das kann man doch nicht mit ehrwürdigen österreichischen Qualitätsprodukten machen. Wahnsinn


ok ok - wie konnte ich nur denken.... :lol:
bin ich halt so vom zooky gewöhnt - da sind die 2 wichtigsten werkzeuge: hammer und flex ;-)

_________________
- offroad 4 fun - community -

offroad 4 fun - hauptsache es macht spass


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 8:46 
Schrauberkönig
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 10:15
Beiträge: 920
Wohnort:
meine wichtigsten werkzeuge sind
flex, schweissgerät, hammer (in der reihenfolge) *hehe*

_________________
zuki 89,1.3 dohc, 4.5"SPOA, 2" bodylift, 2.5" YJ, MLs, 6.4:1 tcase, toy axles, 4.8 R&P, 36x12.5 TSL


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 9:16 
ja - ok - schweissgerät hab ich vergessen.... - hab halt noch immer keines... ;-(

und: ZINKSPRAY :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Wichtige Werkzeuge!!!!!!!!!!!!!
BeitragVerfasst: 09.07.2003 - 9:44 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
peci hat geschrieben:
meine wichtigsten werkzeuge sind
flex, schweissgerät, hammer (in der reihenfolge) *hehe*


Da sieht man den Unterschied!!!!!!
Meine Wichtigsten Werkzeuge sind:
Wasserschlauch, Schwamm und Pinzette
Gruß Buchi99

Ps: Pinzette, um die Grashalme, die trotz der Bodenfreiheit
sich erlaubt haben, sich am Kühlergrill festzukrallen, zu entfernen.
: ach ja :


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wichtige Werkzeuge!!!!!!!!!!!!!
BeitragVerfasst: 15.07.2003 - 15:47 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2003 - 15:38
Beiträge: 102
Wohnort: Innsbruck Land
Und zu den wichtigsten Werkzeugen gehört auch manchmal ein Kübel und ein Putzlappen um den feinen "Schmutz" aus dem Fahrzeuginneren zu säubern!

:oops:

Sorry Buchi!


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2003 - 14:38 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2002 - 19:57
Beiträge: 419
Wohnort: Weinviertel
Zitat:
Und zu den wichtigsten Werkzeugen gehört auch manchmal ein Kübel und ein Putzlappen um den feinen "Schmutz" aus dem Fahrzeuginneren zu säubern!


...nie und nimmer, ein Pinzi wird auch innen mit dem Schlauch gereinigt!!

_________________
Georg
Pinzgauer 710M


Nach oben
Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Jo mei, so sein´s holt de Mitfahrer
BeitragVerfasst: 16.07.2003 - 17:09 
Forums-Profi
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2003 - 11:50
Beiträge: 372
Wohnort: Innsbruck-Land
Georg hat geschrieben:
Zitat:
Und zu den wichtigsten Werkzeugen gehört auch manchmal ein Kübel und ein Putzlappen um den feinen "Schmutz" aus dem Fahrzeuginneren zu säubern!


...nie und nimmer, ein Pinzi wird auch innen mit dem Schlauch gereinigt!!



Das hat man nun davon, nimmsch einmal Einen mit, nachand tians da glei im Auto Breckal lachen (brechen) , und des sogar no auf der Autobahn.
I bin eh lei mit an 80er dahinglüht.

Gott sei Dank ist der Pinzi "Schlauchreinigungs" tauglich.

Aber jetzt sind wir ganz von meinen Bolzen abgekommen, es wird doch jemand mal die Türen ausgehängt haben???? Wo sind denn die, die im Grundwehrdienst Pinzi´s und 680er im dunkeln zerlegt und wieder zusammenbaut haben? Des gibt´s ja nit.



Übrigens ich finde so ein Forum gut, auch wenn man manchmal ganz vom Thema wegkommt (s.o.). Aber es ist auch lustig die anderen Beiträge zu lesen. Den Initiatoren "Danke" und auch weiterhin viel Freude und Spaß damit.

Schöne Grüße aus Tirol
Buchi99


Nach oben
Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Moderator: zappduro

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  


Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de