Der Mitsubishi Pajero verabschiedet sich noch 2018 und wird wohl nie wieder als echter Offroader gebaut. Wir lassen ein paar Erinnerungen Revue passieren.
Der Mitsubishi Pajero war Anfang der Neunziger Jahre jener Geländewagen, der uns auf unseren ersten Touren durch die nordafrikanische Sahara begleitete. War Jahre später der erste Offroader, den wir mit offziellem Hersteller-Sanktus für GELAENDEWAGEN.AT testen durften. Und ist 2018 der bislang letzte Offroader, dem wir in Wort und Bild einen großen Testbericht widmen dürfen.
Im Jahr 2018 wird die Produktion des Pajero ulimativ eingestellt. Ein paar Dutzend Restexemplare der letzten Generation sind noch bei Österreichs Händlern vorhanden - eine letzte Chance also, noch einen der letzten Offroad-Klassiker mit den drei Diamanten käuflich zu erwerben.
Der Pajero - unser treuer Begleiter auf vielen, vielen Touren. Lange Jahre der beliebteste, weil gleichermaßen gut ausgestattete wie erschwingliche Geländewagen. Jetzt, 2018, ist Schluss mit lustig. Nach Millionen an Kilometern abseits befestigter Straßen, nach 12 Siegen bei der Rallye Dakar. Wir haben ein paar Erinnerungen an unsere gemeinsame Vergangenheit festgehalten.
Ach ja, davor noch: Unser Bericht über den finalen Pajero-Testbericht
findet sich hier.

Das Ur-Modell aus 1981, ab 1984 auch in Österreich verfügbar

1982: Langer Radstand und Hochdach

Das Modell aus 1984

Der "Lange" folgt 1985 nach Österreich

1991: Der Pajero V20

Ein fast "historischer" Scan: Eine der ersten Pajero-Werbungen in Österreich

Das Titelbild der allerersten Ausgabe des "4WD-Magazins" zierte der ... Pajero, natürlich.

Eine allererster Zubehör-"Katalog" aus 1985

Das Titelblatt dazu...

Das Titelbild der allerersten Ausgabe des "4WD-Magazins" zierte der ... Pajero, natürlich.
