Von Protoypen aus dem Jahr 1948 bis zu aktuellen Modellen - wir haben die Dunsfold Collection einzigartiger Land Rover Modelle im englischen Surrey besucht.
Wenn es ein Mekka für Land Rover Enthusiasten gibt, liegt es rund eineinhalb Fahrstunden südwestlich von London. Die Pilgerschaft, nach Heathrow angereist, quält sich zuerst durch den haarsträubenden Verkehr der berüchtigten M25, um später - bei Stau viel später - in die sanfte Landschaft Surreys einzufahren.
In der verschlafenen Ortschaft
Dunsfold angekommen, finden die Weitgereisten gleich mehrere Kaabas: In fünf Scheunen horten und pflegen die Mannen der "Dunsfold Collection" eine einzigartige Sammlung seltenster Land Rover Modelle - von Prototypen aus dem Gründungsjahr 1948 bis zu den Modellen der Gegenwart.
Die Sammlung - auf privater Initiative von
Philip Bashall in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gegründet - wird wie ein Schatz gehütet. Da die finanziellen Mittel bislang nur für die Pflege und Wartung der seltenen Automobile langten, wurden diese bisher nur alle zwei Jahre für ein kurzes Wochenende aus ihren Scheunen-Schreinen geholt und der Öffentlichkeit präsentiert.
Philip Bashall
Das soll sich nun ändern: In Form eines "charitable trusts" sollen Spendengelder von Fans und Unternehmen lukriert werden, um mittelfristig ein breiteres Publikum anzusprechen zu können: Von einem permanent zugänglichen Museum wird gesprochen, auch von einer Erweiterung der Sammlung. Mit den Spendengeldern soll zudem die langfristige Existenz des Trusts gesichert werden.
Neben Philip sind nun auch
Gary Pusey und
Richard Beddall - der 1957 als Neunjähriger (!) Mitglied des ersten Land Rover Fanclubs in England wurde - die Direktoren der Sammlung.
Richard Beddall (rechts) mit gelaendewagen.at-Herausgeber Michael Kubicek
Jaguar Land Rover hat die Sammlung bislang unterstützt, indem Prototypen und Vorserienmodelle aus der 67-jährigen Firmengeschichte zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt hat das Unternehmen die Bedeutung der Collection auf ein neues Niveau gehoben und unterstützt auch das Marketing.
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Über
120 Fahrzeuge wurden - frisch gestriegelt und geölt - auf einer Wiese des Anwesens drapiert, damit sie von den Fans der Marke bewundert werden konnten. Tausende von ihnen reisten an - zum Teil selbst mit einzigartigen Fahzeugen.
Wir durften - als nur eines von weltweit acht Medien - schon vor der Eröffnung dabei sein. Um einen ganzen Tag lang die Modelle von 1948 bis 2015 zu besichtigen, betatschen und beschnuppern. Von diesem Tag haben wir diverse Fotos mitgebracht, 67 an der Zahl.
Kurzum: Einmal im Leben muss jeder Land Rover Fan in Dunsfold gewesen sein.
Die Dunsfold Collection im Web
(auf der Seite kann man auch gleich ein "friend of the collection" werden).
Ein Video unseres Rundganges in Dunsfold folgt!
